![]()
OSI ist der unbestrittene Spezialist für „entspannende und erfüllende“ Ferien, mit echten wissenschaftlichen Forschungsprojekten.Wir bieten wissenschaftliche Ferienlager und Klassenfahrten, Schulungen und Weiterbildungen, Forschungsexpeditionen und Wissenschafts-Camps Wissenschafts-Camps Unsere Wissenschaftscamps sind Ferienaufenthalte, Schul-Reisen, oder Expeditionen bei denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein wissenschaftliches Gebiet entdecken, das ihnen am Herzen liegt, wie Astronomie, Biodiversität, Wasserökologie... gekoppelt an verschiedenen Aktivitäten im Freien, wie z.B. Schwimmen, Wandern, Reiten... ... Es gibt viele Möglichkeiten, wie du in deinem Urlaub nützlich und solidarisch reisen kannst.
Auch wenn die Wissenschaft eine seriöse Angelegenheit ist, so sind die Pädagogik und die Form der Wissensvermittlung mindestens genauso wichtig.
Deswegen wenden wir bei OSI aktive, dynamische und spielerische Methoden an, so wie es auch in der soziokultureller Animation üblich ist.
OSI hat ganz bewusst die Entscheidungen getroffen, Wissenschaft und Forschung mit persönlicher Entfaltung, Freude und ohne soziale Barrieren zu verknüpfen. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, haben wir besondere pädagogische Konzepte erarbeitet, sodass für JEDEN das richtige dabei ist.
Die klassischen soziokulturellen Bildungs-Institutionen, haben sich hauptsächlich mit dem grundlegenden Bildungsakt befasst und akademische Methoden entwickelt, um theoretische und wissenschaftliche Themen wie z. B. Mathematik, Biologie, Chemie usw. zu vermitteln. Es fehlte ihnen ein bisschen „Praxis“, eine Prise „Pädagogik“, eine Prise Originalität sowie echte wissenschaftliche Projekte und die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern.
In den fast fünfzig Jahren, die seit der Einführung moderner wissenschaftlicher Ferien in Frankreich vergangen sind und die sich auch in anderen Ländern verbreitet haben, haben Organisationen, die sich auf die wissenschaftliche Freizeitgestaltung und/oder die naturwissenschaftliche Bildung spezialisiert haben, verschiedene pädagogische Modelle entwickelt.
![]() Einige davon stellen wir dir hier kurz vor:
|
Das „Workshop-Modell“ |
---|
Eines dieser Modelle, von dem wir und distanzieren, bietet morgens theoretische Ateliers und nachmittags sportliche Aktivitäten an. Diese wissenschaftlichen Ateliers sind entweder Unterricht oder Fernsehsendungen auf Videokassetten oder DVDs, Museumsbesuche oder eventuell Basteln. Die Aktivitäten werden von einem Erzieher geleitet, der sich eher in der Rolle eines Lehrers sieht. Das einzige Unternehmen, das in Frankreich solche Aufenthalte anbietet, ist gewinnorientiert ausgerichtet.
Das „Projekt-Modell“ |
---|
Dieses zweite Modell wird von einer Reihe Organisationen mit über 40 Jahren Erfahrung gefördert. Die Animation des Aufenthalts konzentriert sich auf ein Projekt, das über die gesamte Länge des Ferienlagers stattfindet. Die nach diesem Modell gestalteten Aufenthalte bestehen aus vier Tagesabschnitten: einem am Vormittag, zwei am Nachmittag, und einem animierten Abendprogramm. Zwei Tagesabschnitte sind für ein wissenschaftliches Projekt reserviert, die anderen beiden für andere sportliche und kulturelle Aktivitäten (z. B. Basteln, Kunst, Singen, Sport, Spaziergänge usw.). Während ihrer Ferien führen die Kinder, Jugendlichen oder Heranwachsenden ein umfassendes, langfristiges Projekt durch, das sie von Grund auf planen und das ihnen daher sehr am Herzen liegt... Sie erwerben im Laufe ihres Projekts neue Kenntnisse und Fähigkeiten. Dies ist eine spielerische, angenehme, aktive und erfüllende Art und Weise, jungen Menschen neues Wissen zu vermitteln.
Darüber hinaus führen die Teilnehmer anstelle einer einzigen wissenschaftlichen Aktivität am Morgen, wie es beim „Workshop-Modell“ der Fall ist, zwei Sitzungen pro Tag durch und fordern ihr Gehirn somit regelmäßiger. Dies und die Tatsache, dass das Projekt über einen Aufenthalt von sieben bis achtundzwanzig Tagen verteilt ist, macht diese Projekte sehr reichhaltig. Die Betreuer, die an den nach diesem Modell gestalteten Aufenthalten arbeiten, haben eine echte Rolle als wissenschaftliche Animateure.
Die OSI bietet wissenschaftliche Ferienaufenthalte an, die pädagogisch viel näher am „Projek-Modell“ als am „Workshop-Modell“ sind.
Das „Forschungsprojekt-Modell“ |
---|
Wir haben dieses Modell heute noch weiter entwickelt:
Das „Forschungsprojekt-Modell“ ist eine von OSI verbesserte Version des vorherigen Modells. Bildungsurlaube, die nach diesem Modell konzipiert sind, bringen Teilnehmer zusammen, die sich für ein gemeinsames wissenschaftliches Thema entschieden haben. Wie bei den Ferien, die auf dem „Projekt-Modell“ basieren, haben die Teilnehmer die gesamte Dauer des Aufenthalts zur Verfügung, um ihr Projekt zu verwirklichen und daran zu wachsen.
Das Modell von Objectif Sciences International entscheidet sich deutlich von anderen Modellen: Als Teilnehmer and einem OSI-Programm arbeitest du an einem echten, aktuellen wissenschaftlichen Projekt mit. Du kannst echte wissenschaftliche Forschung durchführen, einem Protokoll folgend und basierend auf einen soliden experimentellen Ansatz, mit Ergebnissen, die sich auf echte Fragen beziehen, auf die noch niemand die Antwort kennt. Die Antworten auf die Fragen, die die Teilnehmer erhalten werden, sind also niemals im Voraus bekannt. Unsere Betreuer sind hier mehr als nur Animateure, sondern Wissenschaftliche Pädagogen.
Seit 1992 hat Objectif Sciences International dieses originelle und qualitativ hochwertige Modell für Bildungsurlaube entwickelt. Im Jahr 2005 war OSI die erste Institution, die reale Forschungsprojekte zu Ferienaufenthalten ins Leben rief und damit den Weg für die partizipative Forschung ebnete. Seitdem sind wir die einzige Organisation, die wissenschaftliche Ferienaufenthalte anbietet, bei denen die Teilnehmer (unabhängig von ihrem Alter, ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene) durch praktische Erfahrung lernen können, indem sie sich bei realen Forschungsprojekten im Dienste der nachhaltigen Entwicklung nützlich machen, und das alles im Rahmen eines Bildungsurlaubs, in dem Wissenschaft mit Spaß einhergeht!
Welche Art von wissenschaftlichen Projekten?
Die verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsprojekte können zu einem Thema der Grundlagenforschung, der angewandten Forschung oder auch zu einem konkreten technischen Projekt angeboten werden. Der Schwierigkeitsgrad der Forschung ist dem Alter der Teilnehmer angepasst und wir bieten Projekte an, die während der Dauer des wissenschaftlichen Ferienlagers von allen Kindern vollständig durchgeführt werden können, unabhängig von ihrem anfänglichen Wissen über die behandelten Themen (Anfänger oder Fortgeschrittene). Die wissenschaftlichen Ergebnisse werden immer vor dem Ende des Aufenthalts erzielt und die Teilnehmer können zufrieden sein, dass sie ihr Projekt erfolgreich abgeschlossen haben und zum Wissenszuwachs und zum Fortschritt des großen Forschungsprojekts aus dem Forschungsprogramm, zu dem der Aufenthalt im Ferienlager gehört, beigetragen haben (z. B. Bau eines Solarflugzeugs, Bewirtschaftung eines Waldes, Schutz von Tierarten ...).
Das Forschungsprojekt ist über den gesamten Aufenthalt verteilt und kann frei in jede Aktivität am Tag oder am Abend mit einbezogen werden. Denn auch Sport, Basteln, Singen oder Spielen kann ein wissenschaftliches Projekt voranbringen.
Wie im Projekt-Modell sind von den vier Tagesabschnitten mindestens zwei für die Wissenschaft reserviert. Darüber hinaus bietet das Forschungsprojekt selbst oft die Möglichkeit, sportliche oder kulturelle Aktivitäten durchzuführen, zu basteln, zu wandern, kreativ zu sein usw... Das Besorgen von wissenschaftlichen Proben ist manchmal der Anlass für einen Ausflug auf den See, zum Baumklettern oder für eine mehrtägige Expedition in die Berge. Der Bau eines Vivariums oder eines Wasseraufbereitungssystems ist eine Gelegenheit zum Basteln. Seine Ergebnisse an die Teilnehmer der anderen Camps weiterzugeben, ist eine Gelegenheit, ein kleines Theaterstück aufzuführen, usw... Bei dieser Art von wissenschaftlichen Ferienaufenthalten ist der rote Faden das wissenschaftliche Forschungsthema, das die Teilnehmer aus unseren zahlreichen Camps ausgewählt haben.
So explodieren die Gehirne der Teilnehmer nicht unter intellektuellem Zwang, ganz gleich, um welche Projekte es sich handelt – selbst bei sehr ehrgeizigen Projekten. Wir geben ihnen die Möglichkeit, zu jeder Tageszeit über ihr Projekt nachzudenken, ohne sie zu zwingen, und das ist das Besondere an diesen intelligenten und erfüllenden Ferien. Wenn eine Gruppe z. B. einen halbtägigen Fußmarsch zu ihrem astronomischen Beobachtungsort unternehmen muss, bietet diese Wanderung gleichzeitig viel Spaß, körperliche Betätigung und die Möglichkeit, die Diskussionen in kleinen Gruppen über das laufende wissenschaftliche Projekt in Ruhe fortzusetzen.
Hier findet man Lehrmodelle wieder, wie sie vor langer Zeit von großen Denkern wie Sokrates oder Rabelais vertreten wurden!
Wir haben dieses pädagogische Modell bereits vor mehreren Jahren eingeführt und festgestellt, dass es sich dabei um eine besonders sympathische Lernmethode für die Teilnehmer handelt, da es während der Aufenthalte und des Fortschritts des Forschungsprojekts wirklich viele Möglichkeiten gibt, Spaß zu haben. Ein Kletterausflug, ein großes Kooperationsspiel, interessante Nachtwachen... Manchmal wird das Projekt sogar zu einem großen Abenteuer, wenn es zum Beispiel darum geht, archäologische Schätze unter Wasser zu finden oder die Lebensweise des Schneepanthers in seinem natürlichen Lebensraum zu verfolgen. Alles dient auf die eine oder andere Weise dem wissenschaftlichen Projekt und macht den Aufenthalt zu einem echten, unterhaltsamen und erfüllenden Urlaub [1].
Worin besteht die Arbeit unserer Wissenschafts-Pädagogen?
Das Anbieten eines Ferienaufenthalts nach dem „Forschungsprojekt-Modell“ ist für unsere Betreuer und Betreuerinnen wesentlich arbeitsintensiver als das Anbieten eines klassischen Ferienaufenthalts. Innerhalb der von OSI angebotenen wissenschaftlichen Aufenthalte werden Pädagogik und Wissenschaft gleichermaßen viel Bedeutung beigemessen. Trotzdem sind unsere Pädagogen oft die ersten, die sagen, dass sie mit viel mehr Begeisterung dieses Ferienmodell betreuen als jedes andere. Der Enthusiasmus und die Motivation unserer OSI-Pädagogen ist einer der wichtigsten Punkte, die von den Teilnehmern an unseren wissenschaftlichen Aufenthalte immer wieder positiv hervorgehoben werden. Es scheint, dass dies einer der Hauptgründe ist, warum sie sich speziell für einen Ferienaufenthalt bei Objectif Sciences International bewerben.
Unsere Pädagogen sind besonders effizient, weil:
|
Zum Wissenschafts-Reisen-Katalog