Ein wissenschaftliches Camp zu organisieren bedeutet nicht nur, die besten Aspekte und die besten pädagogischen Methoden auszusuchen, sondern auch, die logistischen und organisatorischen Aufgaben zu meistern, die für den erfolgreichen Ablauf eines Projekts von großer Bedeutung sind.
Wir stellen Ihnen hier unsere Leitideen vor, die wir in der Organisation origineller und cleverer Ferien realisieren.
Unser Know-How
Wir machen die Wissenschaft für die Öffentlichkeit zugänglich, indem wir eine Vielzahl von Faktoren beachten. Wir finden, dass Wissenschaft ein Teil des Lebens und der Gesellschaft ist. Diese Idee spiegelt sich auch in den täglichen Aktivitäten wider, die geschickt in das alltägliche Programm integriert sind und von einer fortschrittlichen Pädagogik bestimmt sind, die perfekt an die Themen angeglichen wird und sich an das jeweilige Publikum anpasst. Wir nehmen jedes Jahr an verschiedenen Treffen wissenschaftlicher Betreuer/innen auf nationaler sowie auf internationaler Ebene teil und tauschen unsere Erfahrungen aus. Somit profitieren wir auch von dem Know-How anderer beruflicher Spezialisierungen.
Unsere Erfahrung
Seit 1995 [1] organisieren wir Sommercamps. Deswegen sind wir heute auch in der Lage, qualitativ hochwertige Ferienaufenthalte in kürzester Zeit auf die Beine zu stellen. Dabei können wir nicht nur die Vorbereitung, die pädagogische, technische und logistische Planung kompetent übernehmen, sondern kümmern uns auch bemüht um den Ablauf der Veranstaltungen. Auch nach den Camps, in der so genannten Nachbereitung, bleiben wir mit Ihnen in Verbindung. Dabei werden besonders die technischen und pädagogischen Aspekte im Nachhinein beurteilt und der Kontakt mit unseren Partnern aufrecht erhalten. Außerdem können die Eltern und die Kinder Feedback geben, damit wir unsere Leistungen ständig verbessern können.
Die wissenschaftlichen Camps werden folgendermaßen organisiert
Wir wählen eines oder mehrere Themen für die Camps gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Partnern und mit den Eltern, die bei den pädagogischen Treffen teilnehmen,
Wir bestätigen das Programm, die Daten, den Ort der Ausflüge, etc. mit einem Teil der Eltern, die bei den Entscheidungen mitwirken,
Wir verfassen die Kataloge für die Camps, die wir möglichst weit verbreiten, um die zukünftigen jungen Forscher/innen und jene, die einfach Freude daran haben, zu erreichen,
Wir bestimmen die Wissenschaftler/innen und die Techniker/innen, die bei den Camps als Experten mitwirken sowie die Betreuer/innen,
Gemeinsam mit unserem wissenschaftlichen Team nehmen wir eine detaillierte pädagogische Planung vor (Zielsetzungen, pädagogische Mittel, Umsetzung der Maßnahmen). Dabei werden die pädagogischen Zugänge und ihre Methoden an die ausgewählten Themen angepasst und wir wenden uns sodann der eigentlichen und abschließenden Organisation jedes Camps zu,
Wir empfangen die Anmeldungen,
UNIQUE : Im Frühling empfangen wir engagierte Eltern für ein pädagogisches und wissenschaftliches Treffen (das ist das so genannte „Vor-Camp“ für die Eltern). Gleichzeitig findet auch ein Informationsabend für die „neuen“ Eltern statt, die dabei die übrigen Mitglieder und alle anderen Eltern kennen lernen können.
Beim Aufenthalt werden die Eltern und ihre Kinder vor Ort empfangen. Ihnen werden das pädagogische Programm, das wissenschaftliche Team sowie die Betreuer/innen sowie das feststehende Programm vorgestellt,
Ein Teil der wissenschaftlichen Aktivitäten wird von den Teilnehmer/innen selbst geplant werden, denn so lernen sie, sich im Rahmen eines Forschungsprojektes zu organisieren (colocoop),
Nach einer Phase der Eingewöhnung und Entdeckung, tauchen die Kinder in die Aktivitäten ein: sie nehmen ihre wissenschaftlichen Forschungen auf. Ob sie nun sieben oder 18 Jahre alt sind, während ihrer Aufenthalte bei Objectif Sciences International können sie ihre eigenen Forschungsprojekte machen oder in Gruppen zusammenarbeiten. Es geht dabei aber nicht nur um wissenschaftliche Labors, sondern es werden vormittags auch sportliche Aktivitäten stattfinden und nachmittags Freizeitprogramme organisiert. Gleichzeitig können die Kinder und Jugendlichen wissenschaftliche Recherche betreiben, um freiwillig an einem Abschlussprojekt mitzuwirken. Diese Forschung ist eine Möglichkeit zu basteln, Ausflüge in die Umgebung der Provence zu machen, Sport zu betreiben, zu lesen, oder an einer Schreibwerkstatt teilzunehmen, etc.
Während des Aufenthaltes organisieren die Jugendlichen auch immer wieder Treffen und bestimmen so selbst auch die Form und die Ziele ihres Camps (Ausstellungen, Internetseite, Verteilung von Erfahrungsberichten, Filmen, etc.) Wenn die Eltern ihre Kinder abholen, können sie sich auch mit dem Betreuungsteam austauschen.
UNIQUE : Wenn Sie möchten, können Sie auch an den Jahrestreffen teilnehmen, die anlässlich des neuen Jahres stattfinden und einen Bericht des Zentrums der wissenschaftlichen Camps zum Inhalt haben. Das nennt man dann „Nach-Camp für die Eltern“. Sie können sich auch mit unserem wissenschaftlichen Team über die pädagogischen und wissenschaftlichen Erfolge des Sommers austauschen und die Einzelheiten besprechen, die noch verbessert werden sollen.
Das alles soll mit Freizeitaktivitäten verbunden werden, die diese vier Tage der Zusammenkunft verschönern. Wenn Sie nicht kommen können, können Sie auch an den Umfragen teilnehmen, die wir, nachdem die Camps stattgefunden haben, an die Eltern und an die Kinder schicken.
In den Monaten nach den Camps, können die Teilnehmer/innen in verschiedensten Formen darüber sprechen, was alles passiert ist. Zum Beispiel mithilfe eines gemeinsamen Blogs, indem sie an einem Forschungsprojekt auf der Seite Programme de Recherche
Programme de recherche
Collaborer avec des structures scientifiques. Participer activement à des programmes de recherche de sciences participatives. C’est possible avec nos expéditions à la voile, découverte du plancton.
teilnehmen oder bei einem spontanen Treffen der Camps-Teilnehmer/innen. Dies sind einige der Möglichkeiten, wie sich die Kinder physisch und virtuell treffen können und sich gemeinsam mit unseren Betreuer/innen auf das wissenschaftliche Camps im nächsten Jahr vorbereiten können,
Das alles ist wie ein Zyklus, der jährlich neu beginnt.
Wenn Sie unserer Organisation unterstützen möchtenkönnen Sie unserer Flyer verteilen!
Unseren Katalog über die Aufenthalte können Sie hier abrufen
Notes:
[1] das heißt, drei Jahre nach unserer Gründung im Jahre 1992.