Wenn Sie wünschen, können Sie an unterschiedlichen Versammlungen von uns teilnehmen.
Schulung der Ausbilder (St1)
- Une formation à la Pédagogie des Sciences où même les Participants peuvent décider de venir pour préparer leur propre séjour
Die Aktivitäten von OSI charakterisiert insbesondere das langfristige Engagement unserer Betreuer und Betreuerinnen. Unsere Betreuer arbeiten zum Großteil bereits über Jahre hinweg an ihrem jeweiligen Projekt.
Dies ist in den heutigen Zeiten fast schon ein Privileg, da die Fluktuation (turnover) in Organisationen und auch den pädagogischen Teams anderer Reiseveranstalter stellenweise besonders hoch ist. Manchmal liegt dieser turnover sogar bei nur einem Jahr.
Hier bei OSI ist es uns gelungen, mittels Zuverlässigkeit, Gelassenheit, Transparenz, Qualität sowie mit einem starken Fokus auf das Wohlbefinden und die Pädagogik, einen turnover der saisonalen Betreuer (Studenten) von durchschnittlich mehr als 3 Jahren zu erreichen. Mehr als ein Drittel unserer professionellen wissenschaftlichen Betreuer arbeitet bereits seit über 10 Jahren mit uns an ihren Ferienprojekten. Deswegen können wir Ihnen Leistungen von außergewöhnlich hoher Qualität anbieten.
Diese Treue ist der Zeit und den Mitteln zu verdanken, welche wir bei der Auswahl von Betreuern aufwenden. Unser nachhaltiges Ausbildungsformat, „Formation de Niveau 1“, welches alle neuen Betreuer bei OSI zunächst durchlaufen, tragen ebenfalls dazu bei.
An diesem Ausbildungsprogramm nehmen jedes Jahr teil:
- Die OSI-Ausbilder,
- Die neu rekrutierten Betreuer und Betreuerinnen,
- Bisherige/ehemalige Betreuer/innen, die die Neuen kennen lernen wollen,
- Lehrkräfte,
- Beobachtende Partner,
- Eltern minderjähriger Teilnehmer,
- Zukünftige oder ehemalige Teilnehmer (Jugendliche, Erwachsene, und manchmal Kinder), die bereits eine Reise mit OSI mitgemacht haben und die an der pädagogischen Getaltung einer Reise mitarbeiten, welche sie in der nächsten Saison antreten wollen.
- Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie teilnehmen möchten (siehe Kontaktdaten auf dieser Seite)
Vorbereitungs-Camps
Es gibt viele pädagogische und technische Vorbereitungen vor einer Saison. Pro Person muss vor dem Saisonbeginn mit insgesamt 9 Vorbereitungstagen gerechnet werden. Wenn man weiß, dass bei anderen Reiseveranstaltern noch dazu kommt, dass die Betreuer sich erst eine Stunde vor Ankunft der Teilnehmer kennenlernen (und dies ist keine Legende), so können diese von unseren Vorteilen nur träumen.
Zwar sind wir nicht die einzige Organisation, die solch qualitative Vorbereitungen eingeführt hat, aber es ist trotzdem selten: in dem Bereich der Wissenschafts-Camps
Wissenschafts-Camps
Unsere Wissenschaftscamps sind Ferienaufenthalte, Schul-Reisen, oder Expeditionen bei denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein wissenschaftliches Gebiet entdecken, das ihnen am Herzen liegt, wie Astronomie, Biodiversität, Wasserökologie... gekoppelt an verschiedenen Aktivitäten im Freien, wie z.B. Schwimmen, Wandern, Reiten...
wissen die Betreuer die Qualität in der NGO Objectif Sciences International zu schätzen, weil sie in anderen Organisationen gesehen haben wie die Dinge vor sich gehen und eine gewisse Berufserfahrung haben. .
Von diesen 9 Vorbereitungstagen dauert das technische Vorbereitungs-Camp 2 Tage und findet 1 Monat vor den ersten Aufenthalten an demselben Ort statt.
Die pädagogischen Vorbereitungs-Camps dauern 4 Tage und finden 2 Monate vor den ersten Aufenthalten im gemeinsamen Zentrum der lokalen OSI-Gruppe (Frankreich, Schweiz, Japan, Quebec…) statt. Diese lange Veranstaltung, die auch als Feld-Fortbildung dient, wird täglich in einem Tagebuch zusammengefasst, welches alle Teilnehmer, sofern sie wollen, über Internet von zu Hause abrufen können.
An den Vorbereitungs-Camps nehmen jedes Jahr teil:
- Die OSI-Ausbilder,
- Führungskräfte von OSI (Programmverantwortliche),
- Alle Betreuer/innen, die an dieser Saison teilnehmen werden, seien sie neu oder schon länger im Team,
- Ehemalige Betreuer/innen, die ihre Kollegen wiedertreffen und ihnen helfen wollen,
- Lehrkräfte,
- Beobachter,
- Eltern minderjähriger Kinder,
- Zukünftige Teilnehmer (Jugendliche, Erwachsene und manchmal Kinder) die schon an einem OSI Aufenthalt teilgenommen haben und die am pädagogischen Projekt für ihren nächsten Aufenthalt in der kommenden Saison teilnehmen wollen.
- Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie teilnehmen möchten (siehe Kontaktdaten auf dieser Seite)
Aufenthalte
Während der Aufenthalte dienen die berühmten Übertragungen, die an jedem vorletzten Tag vor Ort organisiert werden, den Teilnehmern und Betreuern dazu, über ihre Arbeit und die Fortschritte ihres Projekts zu berichten.
Die Eltern der Kinder und Jugendlichen sowie die Familien und Finanzpartner der erwachsenen Teilnehmer bekommen somit einen Überblick von dem, was während der Wissenschaftscamps von OSI geleistet wird, egal um welche Altersklasse, welchen Ort oder welche Thematik es sich handelt.
- Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie teilnehmen möchten (siehe Kontaktdaten auf dieser Seite)
Über diese verschiedenen Gelegenheiten hinaus ist auch die Generalversammlung der Teilnehmer ein wichtiger Bestandteil der Nachbereitungs-Camps, der alle Betreuer nach einer Saison vereint.
Nachbereitungs-Camps
Generalversammlung der Teilnehmer
Sehen – Hören – Teilnehmen
Wenn Sie sich an den 2 Tagen Generalversammlung der Teilnehmer beteiligen, dann:
- treffen Sie die Betreuer und die Verantwortlichen von OSI
- können Sie mit verfolgen, wie intern die Vorbereitungen und Bilanzen von OSI vor sich gehen
- erweitern Sie Ihren Erfahrungsbericht über die Zufriedenheitsumfrage hinaus
- geben Sie Ihre Meinung während der Ateliers und Debatten ab
- gewinnen Sie die Möglichkeit, die NGO in ihrer Umgebung zu repräsentieren
- profitieren Sie (für die Erwachsenen) von den methodologischen Beiträgen, die Sie während der Veranstaltung erfahren haben und die die Hilfsmittel und Techniken zum Thema Projektleitung bei OSI aufarbeiten.
- profitieren Sie (für die Kinder) indem Sie selbst öffentlich auftreten, und an der Vorbereitung eines Vortrags und der StruIdkturierung eigener Ideen arbeiten.
- profitieren Sie von der Vorbereitung sowie der Fortbildung, um später am GENFER FORUM in der UNO teilnehmen zu können (siehe unten).
Darüber hinaus muss ein Jugendlicher/eine Jugendliche, der/ die eines Tages wissenschaftlicher Betreuer/wissenschaftliche Betreuerin bei OSI werden möchte nicht nur an einem Aufenthalt für Erwachsene sondern auch an einer kompletten Generalversammlung als Teilnehmer teilgenommen haben.
Einige Teilnehmer kommen nie zu dieser Veranstaltung, obwohl sie sich jedes Jahr neu anmelden. Aus verschiedenen Gründen können oder wollen sie nicht an der Generalversammlung teilnehmen (Zeit, Distanz, …).
Einige Teilnehmer kommen nur ein einziges Mal zur Generalversammlung der Teilnehmer. Manchmal weil die logistische Gelegenheit (Zeit, Distanz, …) sich nur einmal ergeben hat, oder weil diese eine Teilnahme ihnen erlaubt hat, OSI von innen kennenzulernen, und es ihnen ausreicht, um aktiv in der Organisation mitzumachen, ohne erneut zu dieser Versammlung zu kommen.
Einige Teilnehmer kommen mehrmals, sogar teilweise jährlich, zu dieser Veranstaltung, andere einfach nur, um andere Teilnehmer und die Betreuer nach der Saison wiederzusehen oder aber, um jedes Jahr weiter zuzusehen, zuzuhören und teilzunehmen.
Programm
Unter den Organisationen, die Reisen für Kinder und Erwachsene anbieten, gibt es nur sehr wenige, die ihre Teilnehmer in voller Transparenz zu ihren internen Meetings einladen. Dieses Prinzip ist Teil des OSI - Qualitätsverfahrens, sowie auch andere Qualitätsmerkmale in unseren Handlungen (Betreuung, Ziele, Umsetzung…).
Das Programm der Generalversammlung der Teilnehmer wurde ausgearbeitet, sowohl um dieser Transparenz zu dienen als auch um den Teilnehmern, die gerne kommen möchten, ihre Teilnahme zu vereinfachen sehen, hören und teilnehmen.
N.B.: Dieses Programm ist für Informationszwecke veröffentlicht worden; Wenn Sie eine andere Einrichtung sind und nachstehendes Programm benutzen, um ihre Meetings zu organisieren, bitten wir Sie, die Herkunft dieser Informationen bekanntzugeben (Objectif Sciences International) |
---|
Samstag:
- 10:00 Uhr – 10:30 Uhr: Empfang. Die erwachsenen Teilnehmer, die teilnehmenden Kinder und ihre Eltern, werden vor Ort von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr empfangen (Ankunft morgens oder am Vortag möglich)
- 10:30 Uhr – 11:00 Uhr: Vorstellung des Ablaufs der 2 Tage
- 11:00 Uhr – 12:00 Uhr: Plenumssitzungseröffnung der Generalversammlung der Teilnehmer
- Teilnehmer Erwachsene und Eltern: Vorstellung der Jahresbilanz (Aktivitäten, Materialien, Publikum, Team, Finanzen…) + Fragen & Antworten
- Teilnehmer Kinder: Beginn des Workshops für die Untergruppe Kinder (die Kinder bekommen hier einen Inhalt ähnlich den Begegnungen der Vorzüglichkeit über 2 Tage, im Hinblick auf ihre Ansprache und der Vorstellung, die sie für ihre Eltern und die Betreuer während dieser Generalversammlung vorbereitet haben - ab 7 Jahren)
- 12:15 Uhr – 13:30 Uhr: Essen / Kaffee, Pause, Mittagsruhe…
- 13:30 Uhr – 16:00 Uhr: Parallelworkshops A+B in Untergruppen (Themen werden jährlich festgelegt) - Die erwachsenen Teilnehmer und die Eltern suchen sich das Thema aus, an dem sie arbeiten wollen. Die Kinder und Jugendlichen bilden eine Untergruppe und werden betreut
- 16:00 Uhr – 17:00 Uhr: Pause
- 17:00 Uhr – 18:00 Uhr: Übertragung der Jahresbilanz der OSI Programme
- 18:00 Uhr – 19:00 Uhr: Vorstellung und Debatte (Thema wird jährlich festgelegt)
- 19:00 Uhr – 19:30 Uhr: festliches Aperitif
- 19:30 Uhr – 20:00 Uhr: Vorbereitung des Spezialitätenbuffets (jede(r) richtet her, was er/sie mitgebracht hat um es zu präsentieren und zu teilen)
- 20:00 Uhr – 23:30 Uhr: Spezialitätenbuffet + festlicher Abend
Sonntag:
- 08:00 Uhr – 09:00 Uhr: Übertragung der Workshops A+B der Untergruppen (auch die der Kinder) + Gesprächsrunde
- 09:00 Uhr – 09:30 Uhr: 30 Minuten Pause
- 09:30 Uhr – 11:00 Uhr: Parallelworkshops C+D in Untergruppen (die Themen werden jährlich festgelegt) Die erwachsenen Teilnehmer und die Eltern suchen sich das Thema aus, an dem sie arbeiten wollen. Die Kinder und Jugendlichen bilden eine Untergruppe und werden betreut
- 11:00 Uhr – 12:00 Uhr: Übertragung der Workshops C+D der Untergruppen (auch die der Kinder) + Gesprächsrunde
- 12:15 Uhr – 13:30 Uhr: Essen / Kaffee, Pause, Mittagsruhe…
- 13:30 Uhr – 15:00 Uhr: Plenumssitzungsschließung des Nachbereitungs-Camps: Gesprächsrunde zum Thema der individuellen Schlussfolgerungen über die Saison / Projekte | Weitere Fragen / Termine im nächsten Jahr, die NGO in Aktion / Programm für das kommende Jahr: Übersicht über alle geplanten Projekte
- 15:00 Uhr – 16:00 Uhr: Wortmeldungen
- 16:00 Uhr: ABFAHRT (Abfahrt ab 16:00 Uhr möglich, erst später oder gar am nächsten Morgen, um die Umgebung zu genießen)
- Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie teilnehmen möchten (siehe Kontaktdaten auf dieser Seite)
Sonderbedingungen zur Teilnahme
Es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen für die Teilnahme an der Generalversammlung der Teilnehmer.
Nehmen Sie zudem bitte die unten beschriebenen Sonderbedingungen zur Kenntnis, die zu den allgemeinen Teilnahmebedingungen noch hinzukommen.
- Präambel: Die Generalversammlung der Teilnehmer ist nicht die statutarische Generalversammlung der NGO OSI. Die aktiven Mitglieder, die zusammen die Oragnisation Objectif Sciences International bilden, sind Einrichtungen oder Individuen, die sich in der NGO OSI (mit Sitz in Genf) engagieren. Dennoch ist die Generalversammlung der Teilnehmer gegründet worden um:
- Die Transparenz noch weiterzuführen, damit diejenigen, die es wollen, in die Auswahlmöglichkeiten und Herausforderungen mit einbezogen werden
- Die Präsenz der Teilnehmer in den Überlegungen und Entscheidungen der Erzieher zu ermöglichen
- Ein enges Verhältnis mit den Teilnehmer aufzubauen, ohne dass diese gezwungen sind, nach Genf zu kommen [1] *
- Es denjenigen, die sich beim jährlichen Konvent in Genf (GENFER FORUM) einsetzen wollen, zu ermöglichen, sich vorzubereiten und ihren Beitrag im Voraus zu organisieren
- Teilnahme:
- Die Generalversammlung der Teilnehmer ist eine Aktivität zur Wissenschaftserziehung und eine Ausbildung für Projektmethodik, sie ist Teil aller anderen von OSI angebotenen Aktionen und wird « Generalversammlung der Teilnehmer » genannt. Die Generalversammlung der Teilnehmer findet während des Nachbereitungs-Camps der wissenschaftlichen Erzieher von OSI statt.
- Die Generalversammlung der Teilnehmer richtet sich an erwachsene Teilnehmer, jugendliche Teilnehmer und Kinder sowie an Eltern, die schon an einer OSI-Freizeit teilgenommen haben.
- Die Teilnahme an der Generalversammlung der Teilnehmer ist freiwillig und nicht obligatorisch.
- Alle Teilnehmer an der Generalversammlung für Teilnehmer sind selbst (oder die Eltern, falls minderjährig) verantwortlich, an den Meetings oder Workshops des Programms teilzunehmen.
- Die nicht teilnehmenden Begleiter, die mit einem Teilnehmer/ einer Teilnehmerin gekommen sind (siehe unten – „Kosten“) beteiligen sich nicht an den Meetings und Workshops der Generalversammlung der Teilnehmer. Sie beschäftigen sich individuell. Sie schließen sich der Gruppe zu den Mahlzeiten und den gemeinsamen Zeiten (Pausen, Freizeit...) an. Begleiter/ innen, die vor Ort entscheiden sollten, doch an den Meetings und Workshops der Generalversammlung teilnehmen zu wollen, können dort die Differenz zwischen dem Begleiterbeitrag und Teilnehmerbeitrag zahlen (siehe nächster Paragraph)
- Kosten
- Die Teilnehmer (Erwachsene, Jugendliche oder Kinder), die der Generalversammlung der Teilnehmer beiwohnen und sich beteiligen wollen, zahlen den „Teilnehmer“-Beitrag. Dieser Unkostenbeitrag ermöglicht die Umsetzung ihres Empfangs am Treffen. Er umfasst:
- Unterkunft und Essen, sowie alle damit zusammenhängenden Kosten (Bettwäsche, Wäscherei…),
- die Kosten für den Empfang und die Betreuung der Teilnehmer
- und ein Teil der Kosten für Organisation und Ausbildung. OSI übernimmt die restlichen Kosten, um den Unkostenbeitrag für die Teilnehmer so weit wie möglich zu reduzieren. Denn die Generalversammlung soll die Spitzenqualität fördern, sie ist Teil eines pädagogischen Projekts, das die Qualität des Empfangs vor Ort sowie die Menge an Erfahrung und Wissen, mit denen Sie das Treffen verlassen, garantiert.
- Eltern, die an der Generalversammlung der Teilnehmer teilhaben wollen zahlen den Beitrag „teilnehmende Eltern“. Dieser Unkostenbeitrag ermöglicht die Umsetzung ihres Empfangs am Treffen. Er umfasst:
- Unterkunft und Essen, sowie alle zusammenhängenden Kosten (Bettwäsche, Wäscherei…)
- die Kosten für den Empfang und die Betreuung der Teilnehmer,
- und ein Teil der Kosten für Organisation und Ausbildung. OSI übernimmt die restlichen Kosten, um den Unkostenbeitrag für die Teilnehmer so weit wie möglich zu reduzieren.
- Die Eltern, die einen Teilnehmer/ eine Teilnehmerin begleiten, selbst aber nicht an der Generalversammlung der Teilnehmer teilnehmen wollen, zahlen den Beitrag „begleitende Eltern“. Dieser Unkostenbeitrag ermöglicht die Umsetzung ihres Empfangs am Treffen. Er umfasst:
- Unterkunft und Essen, sowie alle damit zusammenhängenden Kosten (Bettwäsche, Wäscherei…)
- die Kosten für den Empfang und die Betreuung der Besucher.
- Die Kinder und Jugendlichen, die einen Teilnehmer/ eine Teilnehmerin begleiten (auch Familie, Cousins, Freunde...) selbst aber nicht an der Generalversammlung der Teilnehmer teilnehmen wollen, zahlen den Beitrag „begleitende Kinder“. Dieser Unkostenbeitrag ermöglicht die Umsetzung ihres Empfangs am Treffen. Er umfasst:
- Unterkunft und Essen, sowie alle zusammenhängenden Kosten (Bettwäsche, Wäscherei…)
- die Kosten für den Empfang und die Betreuung der Besucher.
- Die Eltern, die wünschen, dass ein begleitendes Kind betreut wird (Animation), können den Beitrag „Animation“ zahlen. Dieser Unkostenbeitrag ermöglicht die Umsetzung ihres Empfangs am Treffen. Er umfasst:
- ein Teil der Kosten für Organisation und Ausbildung. OSI übernimmt die restlichen Kosten, um den Unkostenbeitrag für die Teilnehmer so weit wie möglich zu reduzieren.
- Die Teilnehmer (Erwachsene, Jugendliche oder Kinder), die der Generalversammlung der Teilnehmer beiwohnen und sich beteiligen wollen, zahlen den „Teilnehmer“-Beitrag. Dieser Unkostenbeitrag ermöglicht die Umsetzung ihres Empfangs am Treffen. Er umfasst:
- Transport
- Um Ihnen die Anreise zu erleichtern, bieten wir Ihnen einen Shuttlebus für die Hin-und Rückfahrt aus allen Städten ihres Landes an. Kontaktieren Sie uns. Dieser Bus wird zu einem vergünstigten Tarif angeboten. OSI übernimmt die restlichen Kosten, um den Unkostenbeitrag für die Teilnehmer so weit wie möglich zu reduzieren.
- Sie können auch mit eigenen Mitteln anreisen (Auto, Mitfahrgelegenheit, Wanderung, deren Ziel der Ort der Generalversammlung ist, etc.). Kontaktieren Sie uns für jegliche personalisierte Organisation.
GENFER FORUM / GENEVA FORUM
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die an der Generalversammlung der Teilnehmer teilgenommen haben (siehe oben) werden, wenn sie können und wollen, zum GENFER FORUM eingeladen. Dieses wird jedes Jahr von OSI veranstaltet und findet in den Räumlichkeiten der UNO (United Nations Organization) statt.
Nur die Teilnehmer/ innen, die bei der Generalversammlung der Teilnehmer waren, dürfen sich zum GENFER FORUM anmelden. In der Tat dient die Generalversammlung zum einen als Vorbereitung für Ihre Teilnahme am FORUM, sie ist jedoch auch eine Ausbildung sine qua non für einen erfolgreichen Ablauf des FORUMS.
Die Teilnehmer, die zum GENFER FORUM kommen wollen, können, je nach Wahl:
- sich unabhängig organisieren,
- mit den Erziehern kommen,
- mit anderen Teilnehmern eine Delegation formen.
Die Art der Organisation kann anlässlich der Generalversammlung der Teilnehmer vorbereitet werden, aber auch vorher oder nachher.
In allen Fällen müssen die Teilnehmer/ innen, die zum GENFER FORUM kommen wollen, sei es alleine oder in Gruppen, sich am vorbereitenden Aufenthalt zum GENFER FORUM anmelden. Dieser extrem förderliche Aufenthalt liefert Ihnen eine Woche lang eine unglaubliche UNO-Erfahrung. Der Preis wird auf Selbstkostenpreisbasis errechnet, die durch den Aufenthalt der Teilnehmer entstehen. Zu diesem extrem günstigen Preis, der Unterkunft, Essen, Betreuung inkludiert, nehmen Sie an einem Aufenthalt teil, der ein richtiges Sprungbrett für Ihre Projekte und Ihre Karriere sein kann und nicht zuletzt einen wichtigen Beitrag zur Zukunft unseres Planeten liefert.
Denn Sie treffen und interagieren dort mit Protagonisten der nachhaltigen Entwicklung und mit Entscheidungsträgern. Somit können Sie dort eingreifen, „wo alles entschieden wird“.
Das GENFER FORUM (GENEVA FORUM) ist das jährliche Konvent der aktiven Mitglieder der NGO Objectif Sciences International. Es ist zur gleichen Zeit ein ökonomisches Forum (wie das Weltwirtschaftsforum in Davos), ein ökologisches Forum (wie die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung) und ein soziales Forum (wie das Weltsozialforum In Porto Alegre). Es unterscheidet sich von diesen jedoch in 4 Punkten:
- Die 3 Bereiche Ökonomie, Ökologie und Soziales werden auf gleichem Niveau und mit gleicher Wichtigkeit behandelt,
- Die Protagonisten der Unterhaltungen sind aktive Mitglieder von Objectif Sciences International, begleitet von Teilnehmern der solidarischen Wissenschaftsaufenthalte von OSI und von Gästen, die in dem Thema des Workshops kompetent sind (siehe Programm),
- Die Debatten und Unterhaltungen, kostenlos für alle zugänglich, sind so organisiert, dass sie während des FORUMS direkt zu einer Lösungsfindung orientiert sind,
- Da die Debatten und Vorstellungen innerhalb der Räumlichkeiten der UNO stattfinden, können die Delegierten der ständigen Regierungsvertretungen der UNO sich die Wortwechsel anhören und somit vollkommen mit der Realität, die dort angesprochen wird, verbunden sein.
Ein Thema, eine Problematik hat Sie besonders berührt während Ihrer Teilnahme an einem solidarischen Wirtschaftsaufenthalt von OSI? Sie würden sich gerne für den Schutz der wilden Fauna einsetzen, helfen den Nomadismus zu erhalten, mithelfen in der Entwicklung für eine bessere Stellung der Frau, die Teilnahme der Mädchen in der Wissenschaft unterstützen, mithelfen in der Verringerung von Krankheiten… ? Beteiligen Sie sich am GENFER FORUM von OSI!
- Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie teilnehmen möchten (siehe Kontaktdaten auf dieser Seite)
Notes:
[1] Das jährliche Konvent in Genf (GENFER FORUM) findet ein paar Wochen nach der Generalversammlung der Teilnehmer statt ; die Überlegungen und Arbeiten der Generalversammlung der Teilnehmer werden demnach dem GENFER FORUM übermittelt